Wie kann ich IN-FORM mit der Tastatur bedienen?
Für viele Funktionen und Befehle in der Projektbearbeitung gibt es entsprechende Schaltflächen, um diese mit Hilfe der Maus aufzurufen. Andere Eingaben, z.B. die Eingabe eines Textes, kann man nur mit der Tastatur machen. Während der Bearbeitung eines Schriftstücks wechselt man also immer wieder zwischen Maus und Tastatur.
Das geht auch anders, denn Sie können einige Funktionen und Befehle auch mit Ihrer Tastatur eingeben und somit Ihr IN-FORM noch schneller bedienen:
← → ↑ ↓ Cursor (Schreibmarke) ein Zeichen nach links oder rechts, oder eine Zeile nach oben oder unten bewegen
→| in Eingabemasken oder Tabellen zum nächsten Feld springen
|← + ⇑ zum vorherigen Feld springen
Alt + unterstrichener Buchstabe des Menüs oder der Schaltfläche ein Menü oder eine Funktion aufrufen
Alt Gr gedrückt halten um spezielle Zeichen wir z.B. @, € oder ² und ³ zu erhalten
Entf das Zeichen rechts vom Cursor löschen
Pos1 zum Zeilenanfang springen
Ende an das Zeilenende springen
Strg + Pos1 oder Strg + Ende zum Textanfang bzw. Textende springen
Esc (ggf. mehrmals) einen Vorgang abbrechen
Noch mehr Funktionen und Befehle finden Sie in unserer Übersicht zum Download: Tastaturbefehle